Hotline: DE: +49 151 156 302 43 und CH: +41 71 511 23 48
Versandkostenfrei ab 70 Euro / über 19000 verschiedene Artikel

Kategorien

The Greatest One-Man Psychic Effect of All-Time by Mark Strivings - Book

mm30944

[[currentProduct.defaultPrice]]
[[currentProduct.price]]
Inkl. MWST, exkl. Versandkosten

Eine Untersuchung des Pseudo-Psychometry Plots – englischsprachiges Buch

Schwierigkeit

1
Einfach Schwierig
Lieferzeit: ca. 4 Tage

Es gibt verschiedene Gründe, warum bestimmte Effekte den Status eines „Klassikers” erreichen. In einigen Fällen liegt es an einer revolutionären Handlung. Eine, die es so noch nie gegeben hat und die die Welt der Magie und der Mentalzauberei in Aufruhr versetzt. In anderen Fällen ist es ein Konzept. Das kann sich auf den Effekt beziehen, muss es aber nicht, hat jedoch zwangsläufig etwas mit der Methode zu tun.

Manchmal handelt es sich um einen Effekt, bei dem das Verhältnis zwischen Effekt und Methode so weit über alle Vernunft hinausgeht, dass sich seine Beliebtheit bei Zauberern fast automatisch einstellt. In wieder anderen Fällen kann es so einfach sein wie eine Prämisse, die die Fantasie der Zauberwelt erfasst und nicht mehr loslässt.

Es gibt noch zahlreiche weitere Gründe, die einen Zaubereffekt zum Klassiker werden lassen können. Eines aber steht fest: Bei dem in diesem Buch behandelten Effekt handelt es sich definitiv um einen „Klassiker” der Mentalmagie, wenn es denn jemals einen gab! Wenn jeder Mentalist eine Liste seiner zehn besten Effekte erstellen würde – aus buchstäblich allen Effekten der Mentalzauberei –, würde DIESER Effekt auf den meisten Listen an erster Stelle stehen.

Die Prämisse selbst reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Erst sehr viel später nahmen Zauberkünstler davon Kenntnis und erkannten das ungehörige Potenzial dieser Prämisse. Die erste Veröffentlichung dieses Effekts vor fast genau neunzig Jahren gilt als eines der hundert wichtigsten Ereignisse in der Zauberwelt des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Veröffentlichung bestand lediglich aus einem einzigen Blatt Papier in der legendären Zauberzeitschrift „The Jinx“. Doch schlug sie hohe Wellen.

The Greatest One-Man Psychic Effect of All-Time ist die bislang umfangreichste und umfassendste Sammlung über den vielleicht wichtigsten Mentalzaubereffekt überhaupt: den Pseudo-Psychometrie-Plot.

Fast jeder namhafte Mentalist hat schon eine Version dieses unglaublichen Plots vorgeführt. Kurz gesagt ist Pseudo-Psychometrie ein Trick, bei dem der Zauberer in der Lage ist, bestimmte Eigenschaften eines Zuschauers, einschließlich Aspekte seiner Persönlichkeit und seines Lebens sowie seiner Identität, allein durch den Kontakt mit einem Gegenstand, der sich in dessen Besitz befand, zu ermitteln. Dieser Vorgang wird als „Psychometrie” bezeichnet – das Wahrnehmen von Schwingungen einer Person durch einen Gegenstand oder andere mit dieser Person in Verbindung stehende Mittel.

Im Laufe der Jahrzehnte hat diese Prämisse unzählige Richtungen eingeschlagen, die alle in „The Greatest” ausführlich behandelt werden.

Hier sind die Fakten

  • Über 200 Einträge
  • 16 Kapitel
  • 440 Seiten
  • Über 420 Referenzen im Literaturverzeichnis

Darüber hinaus finden Sie in diesem Buch eine Fülle von Tools, Techniken und Methoden. Es ist ein regelrechter Werkzeugkasten für Mentalisten aller Fähigkeitsstufen.

Enthalten sind Beiträge von:

  • Tony Griffith
  • Dr. Charles Scott
  • Bob Baker
  • Terry Tyson
  • Dave Arch
  • Richard Webster
  • Terry Parrett
  • Chase Goforth

Außerdem enthalten sind Materialien von Namen wie ...:

  • Theo Annemann
  • T.A. Waters
  • Milbourne Christopher
  • Gerald Kosky
  • Tony Raven
  • Dr. Jaks
  • Peter Warlock
  • Ted Lesley
  • Ormond McGill
  • William Larsen
  • Bascom Jones
  • Al Koran
  • Phil Goldstein
  • Will Dexter
  • Jack Kent Tillar
  • Larry Becker
  • Barrie Richardson
  • Sid Lorraine
  • Hen Fetsch
  • Ned Rutledge
  • Arthur Setterington
  • Karrell Fox
  • J.G. Thompson, Jr.
  • ...und Dutzende andere (einschließlich des Autors!).

Dieser umfangreiche Band enthält alles – Markierungen, Routinen, Methoden, Feinheiten, Philosophie, Variationen, Alternativen, geheime Hilfsmittel, Techniken ... und ja, es gibt sogar Kartentricks. Tatsächlich hat die grundlegende Methodik der Pseudo-Psychometrie ihren Ursprung in einem Kartentrick. Aber darüber erfahren Sie alles in diesem Buch.

Hier ist eine Auswahl der Kapitel:

  • T.A. Waters' discussion of psychometry
  • 'Who Has What'
  • Markings for envelopes
  • Perspectives
  • Cold Reading
  • Presentational Challenges
  • Graphology - the 'other' psychometry
  • More Markings
  • Psychometry Devices
  • More Markings
  • Psychometric Playing Cards
  • Memory
  • Psychometric Variations
  • Two-Person Psychometry
  • Pseudo-Psychometr- 'ish'
  • ... und vieles mehr

Sie erhalten dieses beeindruckende, englischsprachige Werk – 440 Seiten, 200 einzelne Einträge, über 16 Kapitel und über 420 Referenzen im Literaturverzeichnis – über die Hintergründe, Methoden, Informationen, Technologien, Techniken, Präsentationen, Variationen und vieles mehr der Psychometrie, veröffentlicht in einer wunderschönen, perfekt gebundenen Ausgabe.

Wie bewertest du diesen Artikel?

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein